Datenschutzerklärung

 

  1. PERSONENBEZOGENE DATEN

RECHTSANWALT AL-ZAHER erhebt, verarbeitet und nutzt Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung bzw. Mandatierung oder Bestellung zu den mit Ihnen vereinbarten Zwecken oder wenn eine sonstige rechtliche Grundlage im Einklang mit der DSGVO vorliegt; dies unter Einhaltung der datenschutz- und zivilrechtlichen Bestimmungen.

Es werden nur solche personenbezogenen Daten erhoben, die für die Durchführung und Abwicklung meiner rechtsanwaltlichen Leistungen erforderlich sind oder die Sie mir freiwillig zur Verfügung gestellt haben.

Personenbezogene Daten können alle Daten sein, die Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse enthalten, beispielsweise Name, Anschrift, Emailadresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Geschlecht, Alter, Sozialversicherungsnummer, Videoaufzeichnungen, Fotos, Stimmaufnahmen von Personen sowie biometrische Daten wie etwa Fingerabdrücke. Auch sensible Daten, wie Gesundheitsdaten oder Daten im Zusammenhang mit einem Strafverfahren können mitumfasst sein.

 

  1. AUSKUNFT UND LÖSCHUNG

Als Mandantin oder Mandant bzw. generell als Betroffene oder Betroffener haben Sie – unter Wahrung der rechtsanwaltlichen Verschwiegenheitspflicht – das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfängerinnen oder Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Datenübertragung, Widerspruch, Einschränkung der Bearbeitung sowie Sperrung oder Löschung unrichtiger bzw. unzulässig verarbeiteter Daten.

Insoweit sich Änderungen Ihrer persönlichen Daten ergeben, wird um entsprechende Mitteilung ersucht.

Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Ihre Eingabe auf Auskunft, Löschung, Berichtigung, Widerspruch und/oder Datenübertragung, im letztgenannten Fall, sofern damit nicht ein unverhältnismäßiger Aufwand verursacht wird, kann an die in Punkt H. dieser Erklärung angeführte Anschrift der Rechtsanwaltskanzlei RECHTSANWALT AL-ZAHER gerichtet werden.

Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch RECHTSANWALT AL-ZAHER gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, besteht die Möglichkeit, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich zuständig ist hierfür die Datenschutzbehörde.

 

  1. DATENSICHERHEIT

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende organisatorische und technische Vorkehrungen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubtem, rechtswidrigem oder auch zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation.

Ungeachtet der Bemühungen der Einhaltung eines stets angemessen hohen Standes der Sorgfaltsanforderungen kann nicht ausgeschlossen werden, dass Informationen, die Sie RECHTSANWALT AL-ZAHER über das Internet bekannt geben, von anderen Personen eingesehen und genutzt werden.

Bitte beachten Sie, dass RECHTSANWALT AL-ZAHER daher keine wie immer geartete Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund nicht von mir verursachter Fehler bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte übernehmen (zB Hackangriff auf E-Mail-Account bzw. Telefon, Abfangen von Faxen).

 

  1. VERWENDUNG DER DATEN

RECHTSANWALT AL-ZAHER wird die zur Verfügung gestellten Daten nicht für andere Zwecke als die durch den Mandatsvertrag oder durch Ihre Einwilligung oder sonst durch eine Bestimmung im Einklang mit der DSGVO gedeckten Zwecken verarbeiten. Ausgenommen hiervon ist die Nutzung für statistische Zwecke, sofern die zur Verfügung gestellten Daten anonymisiert wurden.

 

  1. ÜBERMITTLUNG VON DATEN AN DRITTE

Zur Erfüllung Ihres Auftrages ist es möglicherweise auch erforderlich, Ihre Daten an Dritte (zB Gegenseite, Substitute, Versicherungen, Dienstleister, derer ich mich bediene und denen ich Daten zur Verfügung stelle, etc.) Gerichte oder Behörden, weiterzuleiten. Eine Weiterleitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der DSGVO, insbesondere zur Erfüllung Ihres Auftrags oder aufgrund Ihrer vorherigen Einwilligung.

Weiters informiert RECHTSANWALT AL-ZAHER Sie darüber, dass im Rahmen der rechtsanwaltlichen Vertretung und Betreuung regelmäßig auch sachverhalts- und fallbezogene Informationen von Ihnen von dritten Stellen bezogen werden.

Manche der oben genannten Empfängerinnen oder Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten befinden sich außerhalb Ihres Landes oder verarbeiten dort Ihre personenbezogenen Daten. Das Datenschutzniveau in anderen Ländern entspricht unter Umständen nicht dem Österreichs. RECHTSANWALT AL-ZAHER übermittelt Ihre personenbezogenen Daten jedoch nur in Länder, für welche die EU-Kommission entschieden hat, dass sie über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen oder RECHTSANWALT AL-ZAHER setzt Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass alle Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau haben wozu RECHTSANWALT AL-ZAHER Standardvertragsklauseln (2010/87/EC und/oder 2004/915/EC) abschließt.

  1. AUFBEWAHRUNG DER DATEN

RECHTSANWALT AL-ZAHER wird Daten nicht länger aufbewahren als dies zur Erfüllung der vertraglichen bzw. gesetzlichen Verpflichtungen und zur Abwehr allfälliger Haftungsansprüche erforderlich ist.

 

  1. BEKANNTGABE VON DATENPANNEN

RECHTSANWALT AL-ZAHER ist bemüht sicherzustellen, dass allfällige Datenpannen frühzeitig erkannt und gegebenenfalls unverzüglich Ihnen bzw. der zuständigen Aufsichtsbehörde unter Einbezug der jeweiligen Datenkategorien, die betroffen sind, gemeldet werden.

 

  1. KONTAKTDATEN VON RECHTSANWALT AL-ZAHER

Der Schutz Ihrer Daten ist RECHTSANWALT AL-ZAHER besonders wichtig.

RECHTSANWALT AL-ZAHER ist für Sie unter den unten angeführten Kontaktdaten jederzeit für Ihre Fragen oder Ihren Widerruf erreichbar.

RECHTSANWALT AL-ZAHER


Ferstelgasse 1/4

1090 Wien
+43 (0)670 201 2222
office@alzaher.at

 

  1. Verarbeitung im Zusammenhang mit der Website von RECHTSANWALT AL-ZAHER

RECHTSANWALT AL-ZAHER verarbeiten Ihre Daten für die folgenden Zwecke auf Basis der jeweils unten genannten gesetzlichen Grundlage:

 

1.1.       Publikationen und Veranstaltungen von RECHTSANWALT AL-ZAHER

RECHTSANWALT AL-ZAHER verarbeiten Daten, die Sie RECHTSANWALT AL-ZAHER zur Verfügung gestellt haben (etwa Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Firma, Position und Länder), um Ihnen aktuelle und relevante rechtliche und geschäftsbezogene Informationen (wie etwa Newsletter) zukommen zu lassen. In diesem Zusammenhang verarbeiten wir auch Ihre Benutzerdaten (etwa Öffnungsrate, Zustellbarkeit von Newslettern), um unsere Publikationen laufend zu verbessern.

Die entsprechende Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (die Sie uns zB über das Anklicken entsprechender Optionen auf unserer Website erteilen), die Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO).

Wenn Sie Publikationen von RECHTSANWALT AL-ZAHER erhalten und an Veranstaltungen der Kanzlei teilnehmen möchten, ist es notwendig, dass Ihre E-Mail-Adresse verarbeitet wird. Wenn Sie RECHTSANWALT AL-ZAHER Ihre E-Mail-Adresse nicht mitteilen, kann RECHTSANWALT AL-ZAHER Ihnen die entsprechenden Publikationen in der Regel nicht zur Verfügung stellen oder Ihre Teilnahme an den Veranstaltungen nicht registrieren.

 

1.2        Cookies und externe Inhalte

Cookies sind kleine Textdateien, die während Ihres Besuchs auf der Website von RECHTSANWALT AL-ZAHER auf Ihrem Gerät gespeichert werden und spezifische Informationen über Sie enthalten. Sie können nicht auf andere auf Ihrem Gerät gespeicherte Daten zugreifen, diese lesen oder ändern. Jede Bezugnahme auf den Begriff „Cookies“ gilt auch als Bezugnahme auf andere Technologien mit ähnlichen Zwecken.

Wir verwenden zwei Arten von Cookies auf unserer Website:

 

1.2.1     Unbedingt erforderliche Cookies

RECHTSANWALT AL-ZAHER verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um Nachrichten zu übermitteln und Ihnen die angeforderten Dienste zur Verfügung zu stellen. Ohne den Einsatz solcher Cookies kann RECHTSANWALT AL-ZAHER die einwandfreie Funktion der Website nicht oder nur eingeschränkt gewährleisten.

Die rechtliche Grundlage ist berechtigtes Interesse von RECHTSANWALT AL-ZAHER gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.

 

1.2.2.    Optionale Cookies

Diese Art von Cookies hilft RECHTSANWALT AL-ZAHER bei der Verbesserung der Website, bei der Optimierung Ihrer User Experience, bei der Analyse des Nutzerverhaltens und bei der Personalisierung von Marketingaktivitäten.

Die Rechtsgrundlage ist Ihre Zustimmung, die Sie in dem Cookie-Banner auf der Website von RECHTSANWALT AL-ZAHER erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO).

 

1.2.3.    Optionales Cookie: Google Analytics

Die Website von RECHTSANWALT AL-ZAHER benutzt Google Analytics, bereitgestellt von Google Ireland Limited, Registriernummer: 368047, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“), welches RECHTSANWALT AL-ZAHER ermöglicht, die Nutzung ihrer Website zu analysieren.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse und der URLs der besuchten Seiten) kann an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Die USA haben kein angemessenes Datenschutzniveau und es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten erhalten.

Die Website von RECHTSANWALT AL-ZAHER benutzt eine von Google Analytics bereitgestellte IP-Anonymisierungsfunktion. Ihre IP-Adresse wird daher von Google sofort nach Erhalt gekürzt/anonymisiert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website von RECHTSANWALT AL-ZAHER auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für RECHTSANWALT AL-ZAHER zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google soll in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten zusammenführen.

Weitere Informationen zu den, von RECHTSANWALT AL-ZAHER mit Google abgeschlossenen, Nutzungsbedingungen sowie zu den Datenschutzbestimmungen und Datenschutzmaßnahmen von Google finden Sie unter folgendem Link: https://www.google.com/analytics/terms/gb.html.

Weitere Informationen zur Funktionsweise von Google Analytics und den Informationen, die wir erheben und analysieren können, erhalten Sie unter https://support.google.com/analytics/answer/1012034?hl=lten&ref_topic=6157800.

Die von Google Analytics verwendeten Cookies werden nur im Falle Ihrer Zustimmung gesetzt. Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics jederzeit unter folgendem Link deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/.

 

1.2.4     Optional: Social Media Plug-ins und externe Inhalte

Die Website von RECHTSANWALT AL-ZAHER bietet (in Zukunft) die Möglichkeit, über Plug-ins mit verschiedenen (Social-)Media Netzwerken zu interagieren. Diese Plug-ins werden bereitgestellt von:

Instagram, betrieben von Facebook Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland

Unsere Seite: https://www.instagram.com/rechtsanwaltalzaher

Wenn Sie auf ein Plug-in klicken, das von diesen (Social-)Media Netzwerken bereitgestellt wird, wird ein solches Plug-in aktiviert, eine Verbindung zum Server des jeweiligen Netzwerks hergestellt, und Ihre Daten können an dieses Netzwerk übertragen werden. RECHTSANWALT AL-ZAHER hat keine Kontrolle über den Umfang und den Inhalt der Daten, die nach einem Klick auf das entsprechende Plug-in durch den Betreiber oder die Betreiberin des jeweiligen Netzwerks verarbeitet werden. Wenn Sie mit der Übertragung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, vermeiden Sie bitte die Aktivierung von Plug-Ins.

RECHTSANWALT AL-ZAHER empfiehlt, im Zusammenhang mit weiteren Informationen über Art, Umfang und Zweck der gesammelten Daten die Datenschutzerklärungen des jeweiligen Netzbetreibers zu konsultieren.

 

1.3        Cookie Einstellungen Ihres Browsers?

I.3.1 Neben der Möglichkeit, Ihre Zustimmung zur Verwendung von optionalen Cookies zu widerrufen, können Sie die Verwendung von Cookies generell verhindern, indem Sie die entsprechende Option Ihres Browsers aktivieren, welche die Speicherung von Cookies generell verhindert, oder indem Sie die auf Ihrem Gerät oder von Ihrem Browser gespeicherten Cookies löschen. Für weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen bestimmter Browser besuchen Sie bitte die jeweiligen Websites dieser Browser.

1.3.2. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website von RECHTSANWALT AL-ZAHER nutzen können oder dass die Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn Sie Cookies löschen oder die Cookie-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren (so kann etwa das Cookie-Banner wiederholt aufscheinen).

 

1.4       (Social-)Media Kanäle

In Bezug auf den Betrieb der einzelnen Social-Media-Kanäle tritt RECHTSANWALT AL-ZAHER, sofern nicht die einzelnen Social-Media-Betreiber als alleinige Verantwortliche zu qualifizieren sind, zusammen mit dem jeweiligen Social-Media-Betreiber als gemeinsame Verantwortliche auf. RECHTSANWALT AL-ZAHER hat jedoch keinen vollumfänglichen Zugriff auf die von den Social-Media-Betreibern erfassten Daten und Ihre Profildaten. Bitte lesen Sie daher die Datenschutzerklärung von RECHTSANWALT AL-ZAHER gemeinsam mit der Datenschutzerklärung des Social-Media-Betreibers um einen umfassenden Überblick zu erhalten.

Für den Betrieb der Social-Media-Kanäle verarbeitet RECHTSANWALT AL-ZAHER Ihre Daten im Rahmen der dahingehenden berechtigten Interessen (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO):

Ihre personenbezogenen Daten, etwa über den Einsatz von Cookies, wenn Sie mit den Social-Media-Kanälen von RECHTSANWALT AL-ZAHER interagieren (bitte beachten Sie jedoch, dass bestimmte Daten auch ohne Registrierung auf einem Social-Media-Kanal erhoben werden können) und

Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie mit RECHTSANWALT AL-ZAHER über die Social-Media-Kanäle kommunizieren, wie zB durch Posts, Kommentare, persönliche Nachrichten, Ausfüllen von Kontaktformularen.

RECHTSANWALT AL-ZAHER kann dabei Zugang zu Ihren öffentlich ersichtlichen Daten erhalten (zB Name und Profilbild, wenn Sie einen öffentlichen Kommentar auf dem Social-Media-Kanal von RECHTSANWALT AL-ZAHER machen); in Ihren Profileinstellungen können Sie Ihre öffentlich ersichtlichen Daten einsehen und die Sichtbarkeit einstellen. Für weitere Informationen und Einstellungsmöglichkeiten lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung des jeweiligen Social-Media-Betreibers.

Zudem verarbeitet RECHTSANWALT AL-ZAHER Ihre personenbezogenen Daten, um das Online-Angebot auf den Social-Media-Kanälen von RECHTSANWALT AL-ZAHER zu verbessern und auf die Interessen der Nutzer einzugehen. Dafür erhebt RECHTSANWALT AL-ZAHER im Rahmen der berechtigten Interessen anonyme Statistiken und nimmt demografische Auswertungen vor (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO). Folgende Informationen werden dabei bereitgestellt:

Follower: Anzahl der Personen, die den Social-Media-Kanälen folgen.

Reichweite: Anzahl an Personen, die einen spezifischen Beitrag sehen; Anzahl der Interaktionen auf einen Beitrag; daraus lässt sich insbesondere ableiten, welche Inhalte in der Community auf weites Interesse stoßen.

Demografische Angaben der Nutzer: Alter, Geschlecht, Wohnort, Sprache.

Anzeigenperformance: Wie viele Personen wurden mit einem Beitrag bzw. einer bezahlten Anzeige erreicht oder haben hiermit interagiert?